Teilnahme

Sie sind Betroffene*r von (sexualisierter) Gewalt in den Ordensgemeinschaften der Salvatorianer (Gesellschaft des Göttlichen Heilandes) oder der Armen-Brüder d.hl. Franziskus? 

Ihre Teilnahme ist entscheidend für das Gelingen dieser Studie.

Um ein möglichst vollständiges Bild der vergangenen Ereignisse und deren Aufarbeitung zu erhalten, sind wir auf Ihre Erfahrungen und Perspektiven angewiesen. Ihre Stimme ist von großer Bedeutung, und wir laden Sie herzlich ein, sich an unserer Studie zu beteiligen. Ihre Teilnahme ist freiwillig, anonym und wird von uns mit größtem Respekt begleitet.


Wir bieten für Sie verschiedene Möglichkeiten der Teilnahme an. Wie und in welchem Umfang Sie sich einbringen möchten, entscheiden Sie selbst. Sie können sich für eine einzelne Option entscheiden oder auch mehrere Angebote kombinieren. 

Melden Sie sich gerne bei uns.

Klärungsgespräch

Gerne stehen wir für ein - anonymes - Klärungsgespräch zur Verfügung. Hier können Sie Fragen klären und gemeinsam und unverbindlich mit uns überlegen, wie eine Beteiligung am Projekt gestaltet werden könnte.

Fragebogen

Füllen Sie den verlinkten anonymen Online-Fragebogen aus und teilen Sie uns mit, was Sie mitteilen möchten – ganz ohne Angabe persönlicher Daten.

Aufarbeitungsgespräch

Wenn Sie mit uns sprechen möchten, um Ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu äußern, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, dies in einem vertraulichen Gespräch zu tun. Sie entscheiden, was Sie sagen oder fragen möchten. Dieses Gespräch dient der eigenen Aufarbeitung und wird nicht aufgezeichnet, außer Sie geben Ihr ausdrückliches Einverständnis dazu. 

Forschungsgespräch

In den Forschungsgesprächen werden Sie gebeten, Informationen bereitzustellen, die uns helfen, die Prävalenz von Taten und missbrauchsbegünstigenden Faktoren zu ermitteln. Diese Gespräche werden aufgezeichnet, da sie einem standardisierten Forschungsprozess folgen. 

Weiterleitung Ihrer Anliegen

Sie können uns Ihre Anliegen mitteilen – anonym oder offen, je nach Wunsch – und wir leiten diese an die Ordensgemeinschaften weiter, selbstverständlich unter strenger Einhaltung datenschutzrechtlicher Belange. 

Mitarbeit im Beirat

Wenn Sie die Forschung aktiv mitgestalten möchten, können Sie Mitglied des Beirats werden. Hier haben Sie die Möglichkeit, Rückmeldungen zu geplanten Analysen zu geben, neue Impulse zu setzen und auf besonders wichtige Themen hinzuweisen. 

Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung können Sie uns unter [email protected] kontaktieren. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, wie Sie teilnehmen möchten, sprechen Sie uns gerne an. Wir bieten ein - auf Wunsch anonymes - Gespräch zur unverbindlichen Klärung an.